
von Manfred Dysli
Bei der Rad Quer Premiere in Bern um das grösste künstliche Freibad Europas das Weyermannshaus im Westen der Bundesstadt gab es Schweizer Siege durch den Schwyzer Marcel Wildhaber und bei den Frauen durch die St.Galler Mountain Bike Weltmeisterin Jolanda Neff. Das zweite von sechs Rennen in der EKZ Cross Tour in Bern diente auch als mögliche Hauptprobe für ein Weltcup Event in der Saison 2018/2019 für das sich die Berner Organisatoren um Christian Rocha bei der UCI beworben haben. Der Entscheid,ob erstmals nach 13 Jahren Unterbruch, damals in Wetzikon in der Deutschen Schweiz wieder ein Weltcuprennen im Rad Quer stattfinden wird fällt am 1. Dezember 2017 durch den Radsport Weltverband UCI. Der 32 jährige Marcel Wildhaber, 2013 in Lenzerheide und 2015 in Langendorf SO Schweizer Meister im Mountain Bike Eliminator Sprint setzte sich in einem äusserst spannenden Rennen vor rund 3000 Zuschauer in der Schlussphase von einer mehrköpfigen Spitzengruppe ab und siegte schliesslich mit 2 Sekunden Vorsprung vor dem diesjährigen Rad Quer WM neunten Simon Zahner aus Dürnten, der den Holländischen Weltcup zweiten vom letzten Sonntag Corne Van Kessel im Sprint noch auf den dritten Platz verwies. ” Das war ein brutal hartes Rennen. Zum Glück konnte ich auf dieser schnellen aber technisch anspruchsvollen Strecke am Schluss voll durch ziehen, sonst wäre ich vielleicht im Sprint nur vierter oder fünfter geworden.” sagte Marcel Wildhaber, der nach zwei zweiten Plätzen in China und dem Ehrenplatz in Illnau ZH in Bundesbern seinen ersten Saisonsieg feiern konnte.” In Baden war ich nach einem Plattfuss Achter geworden. Die Bilanz vier Mal von fünf Starts auf dem Podest ist nicht schlecht.” ergänzte der Scott-Sram MTB Racing Profi und gelernter Elektrotechniker vom VC Eschenbach. Bei den Frauen feierte Mountain Bike Cross Country Weltmeisterin Jolanda Neff einen souveränen Sieg vor der Tschechischen Weltklasse Quer Fahrerin Pavla Havlikova und der WM Bronzemedaillengewinnerin von Tabor 2015 Lucie Chainel aus Frankreich.
Zuvor hatte die St. Galler Rheintalerin Jolanda Neff bereits 2015 in Madiswil BE mit dem Flückiger Cross ein Rad Quer vor der Jurassierin Lise-Marie Henzelin gewonnen. ” Darauf musste ich dann in den letzten zwei Jahren wegen Verletzungen(Armbrüche) auf weitere Quers verzichten.
Das war ein schönes Rad Quer in Bern, wo ich dann auf den letzten zwei von sieben Runden freie Fahrt hatte, nachdem ich zuvor lange Zeit in einer vierer Spitzengruppe nicht weg gekommen war. Jetzt möchte ich noch einige Rad Quers bestreiten, das nächste allerdings vermutlich erst im Dezember.” fügte Jolanda Neff noch an, die nach ihrem WM Coup in Cairns,Aus ihr Trainingsprogramm etwas reduziert hatte. ” Zwei Tage hatte ich gar nichts gemacht.” sagte Neff weiter. Die gute Schweizer Bilanz rundeten in Bern die siebenfache Schweizer Meisterin Jasmin Egger-Achermann als vierte bei den Frauen und Nicola Rohrbach als vierter und Lukas Flückiger als sechster bei den Männer ab. ( mdy)
Resultate: Rad Quer Cross Tour in Bern
Elite: 28,3 km :
Podest Kategorie Elite: 2. Simon Zahner (links) , Marcel Wildhaber (Mitte), Corne van Kessel (rechts) – Foto: Werner Jacobs
1. Marcel Wildhaber (Galgenen SZ ) 59:04
2. Simon Zahner (Dürnten ZH ) 0:02 zurück.
3. Corne van Kessel(NL) gl. Zeit.
4. Nicola Rohrbach (Edlibach ZG ) 0:04.
5. Steve Chainel (Fr) 0:18.
6. Lukas Flückiger ( Wynigen BE ) 0:25.
7. Fabien Canal (Fr) 0:29.
8. Timon Rüegg ( Oberwenigen ZH ) 0:52.
9. Tomas Paprstka (CZE) 1:05.
10. Michael Wildhaber (Eschenbach SG ) 1:10. 36 Fahrer klassiert.

Podest Kat. U19/Amateure/Master
2. Jürg Graf (Berneck ) links, 1. 1. Loris Rouiller ( Belmont sur Lausanne ) (Mitte), 3. Sepp Freiburghaus (Neuenegg )(rechts) Foto: Werner Jacobs
Kat. B (U 19/Amateure/ Master )19,9 km:
1. Loris Rouiller ( Belmont sur Lausanne ) 44:45,4.
2. Jürg Graf (Berneck ) 0:03 zurück.
3. Sepp Freiburghaus (Neuenegg ) 0:43 zurück.
70 von 73 Fahrer klassiert.

Podest Frauen Elite: 1. 2.
2. Pavla Havlikova (CZE) (links), 1. Jolanda Neff (Thal SG ) (Mitte),
3. Lucie Chainel (Fr) (rechts) Foto: Werner Jacobs
Frauen Elite_19,9 km:
1. Jolanda Neff (Thal SG ) 48:20,2.
2. Pavla Havlikova (CZE) 0:20 zurück.
3. Lucie Chainel (Fr) 0:32.
4. Jasmin Egger-Achermann (Gunzwil LU ) 0:48.
5. Magdalena Sadlecka (Pol) 1:12.
6. Hélène Clauzel (Fr) 1:20.
Ferner: 8. Lara Krähenmann (Egg b. Zürich) 1:28.
30 Fahrerinnen klassiert.
Resultate: http://my1.raceresult.com/67164/results?lang=de
Videobericht Bruno Schertenleib: Elite Frauen
Videobericht Bruno Schertenleib: Elite Frauen
Fotogallerie und Fotoshop: http://radsport.ch/pge_page/fotogallerie-2/
Fotos: Werner Jacobs
